Die Landeshauptstadt hat ein vielfältiges Programm für Kinder während der Osterferien vom 14. bis 25. April zusammengestellt. Es erwarten Sie spannende, kreative und abenteuerliche Aktivitäten unter anderem in der Stadtbibliothek, im Zoo sowie auf den Abenteuerspielplätzen Eschberg und Meiersdell.
In der Stadtbibliothek können die jungen Besucherinnen und Besucher in die Welt des Ozeans eintauchen, Geschichten lauschen und programmieren lernen. Der Saarbrücker Zoo bietet unter anderem Bastel-Workshops und einen "Welt-Lemuren-Tag" an. Auf den Abenteuerspielplätzen Eschberg und Meiersdell stehen ein Airhockeyturnier, Backen und Malangebote, Lagerfeuer, Schnitzen und Basteln auf dem Programm.
Weitere Infos zum Osterferienprogramm der Stadt Saarbrücken finden Sie auf der Internetseite der Landeshauptstadt.
Foto: ©Robert Kneschke – AdobeStock_10865636
Die "Junge VHS" im Regionalverband Saarbrücken bietet in den Osterferien wieder eine Vielzahl von interessanten Kursen für Kinder und Jugendliche an. Das Programm reicht von Bastel-, Mal- und Kreativkursen über Zauberei-Werkstätten und Kindertanz bis zu Computerkursen und Bewerbungstrainings. Auch eine Familienwanderung und ein Besuch am Gnadenhof in Eiweiler werden angeboten.
Die vollständige Programmübersicht finden Sie auf der Internetseite der VHS Saarbrücken: www.vhs-saarbruecken.de. Weitere Infos erhalten Sie auch bei der Service-Nummer der vhs unter 0681 506-4343.
In den Osterferien, vom 22. bis 25. April, bietet das KuBa – Kulturzentrum am Eurobahnhof in Saarbrücken Workshops für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren an. Der „OsterExpress“ umfasst drei Angebote: einen Kreamik-Workshop, “IN REAL LIFE - Malerei einmal anders” und “Von instagram bis tiktok - Video-Kurzfilm für Social Media”. Die Workshops finden täglich von 11.00 bis 15.30 Uhr statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahmegebühr pro Workshop: 50 Euro zzgl. gegebenenfalls Materialkosten.
Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des KuBa.
Auch die Landesmedienanstalt Saarland hat in den Osterferien zwei Angebote für Kinder im Programm: einen Internet-Intensivkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren und einen Kurs “Meine eigene Radioshow” für 10 bis 13-Jährige.
Mehr Infos finden Sie auf der Internetseite der Landesmedienanstalt:
Die Wildpark-Akademie Saarbrücken bietet in den Osterferien vom 14. bis 17. April für Kinder von 7 bis 14 Jahren eine Ferienfreizeit im Wildpark Saarbrücken an. Teilnahmebeitrag: 160 Euro (inkl. Mittagessen).
Auf dem Programm stehen neben Führungen zu den Tieren, Erleben und Helfen im Alltag des Wildparks, Füttern und Pflege der Wildtiere viele weitere Aktivitäten. So werden die Kinder mit Naturmaterialien bauen, wir gehen auf Eseltrekkingtour, machen Feuer, basteln und schnitzen und lernen die Natur kennen. Wir bieten ein buntes Programm von Beschäftigungen, Erlebnissen und Raum für kreative Entfaltung.
Das Programm beginnt jeweils um 8.00 Uhr und geht bis um 16.00 Uhr. Die Kinder erhalten jeden Tag ein warmes Mittagessen und werden von unseren erfahrenen Naturpädagogen betreut. Wir werden in der Mensa der Universität des Saarlandes bekocht und versorgt. Dabei wird besonderer Wert auf den Einsatz von Bioprodukten und ausgeglichenen Zusammensetzung der Speisen gelegt.
Hier es zur Internetseite des Wildparks Saarbrücken.
Kontakt
Ferienfreizeit der Wildpark-Akademie Saarbrücken
Ansprechpartnerin: Myriam Hill
Tel.: 0175 5624588
E-Mail info@wildpark-akademie.de
Der NABU und die NAJU Saarland veranstalten in den Osterferien wieder ein Kinder-Ferien-Programm. Es findet in der ersten Ferienwoche vom 14. bis 17. April für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren an der Scheune Neuhaus statt, jeweils von 8.30 bis 17 Uhr. Teilnahmebeitrag 120 Euro, weitere Geschwisterkinder zahlen 100 Euro.
Genauere Informationen zu dieser Freitzeit finden Sie auf der Internetseite des NABU Saarland.
In den Osterferien 2025 bietet die Erlebniswerkstatt Saar Kindern und Jugendlichen Raum für besondere und naturnahe Erlebnisse. Das "Mini-Abenteuercamp für Kids Ostern" vom 12. bis 14. April in Kell am See ist für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren, das "Erlebniscamp Wildnis Teens" vom 21. bis 25. April im Wald nahe Reinsfeld richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, das "Abenteuercamp Kids" vom 21. bis 25. April in Kell am See ist für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren gedacht und das “Abenteuer im Baumhaus Midi” vom 14. bis 18. April für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren.
Hier geht es zur Internetseite der Erlebniswerkstatt Saar.