Auch im letzten Quartal des Jahres 2024 haben Kindertagespflegepersonen die Möglichkeit, an Fortbildungen der Servicestelle teilzunehmen. In diesen Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze:
Kleine Leute – Große Gefühle
9. November, 9.00 – 15.00 Uhr, Kath. Familienbildungsstätte Saarbrücken
Hier geht es um die emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Die Referentin Kathrin Müller schaut mit Ihnen die Bedeutung von Emotionen im Allgemeinen und im Kontext von Konflikten zwischen Kindern an. Auch der Umgang mit den Eltern im Hinblick auf die emotionale Entwicklung von Kindern wird thematisiert. Externe Hilfen werden angesprochen. Gerne dürfen Sie eigene Fallbeispiele mitbringen.
Entwicklung über Bildungs- und Lerngeschichten sichtbar machen
23. November, 9.00 – 15.00 Uhr, Kath. Familienbildungsstätte Saarbrücken
Eine "Lerngeschichte" ist eine Erzählform vom Lernen eines Kindes, die auf der Grundlage von Beobachtung entsteht. Sie dokumentiert die individuellen Lernprozesse eines Kindes durch Text- und Bildmaterial. Im Rahmen der Fortbildung wird die Referentin Sara Iacono Grass Einblicke in die Bildungs- und Lerngeschichten nach M. Carr geben und sich theoretisch und praktisch damit beschäftigen.
Beide Fortbildungen werden für den Bereich Kinderschutz anerkannt.
Außerdem sind noch Anmeldungen möglich für die Weihnachtsfeier der Servicestelle am 13. Dezember 2024, 18.30 – 21.00 Uhr, Katholische Familienbildungsstätte Saarbrücken.
Das aktuelle Fortbildungsangebot und mit einer Übersicht über die verfügbaren Plätze finden Sie auch auf der Internetseite der Servicestelle Kinderbetreuung & Kindertagespflege.
Anmeldungen für alle Fortbildungen können gesendet werden an Melanie Schnabel,
E-Mail m.schnabel@service-kinderbetreuung.de, Telefon 0681 59187923