Inhaltsbereich

Yoga für Schwangere, Beikost, Babytreff, Kinder-Kreativkurs, Naschereien-Werkstatt und Mini-Atelier

Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte


 – 


Babybauch-Yoga für Schwangere
Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse für dich als werdende Mama abgestimmt. Mit Babybauch Yoga reduzierst du Stress, linderst Rückenschmerzen und trainierst deinen Beckenboden. Du erlernst wichtige Atemtechniken, die dich optimal während deiner Schwangerschaft und Geburt unterstützen. Die sanften Bewegungen und Dehnungen fördern die Durchblutung und Entspannung deiner Muskeln. Meditationen helfen dir deinen Geist zu beruhigen und eine tiefe Verbindung zu deinem Baby aufzubauen. Mit diesem Kurs bereitest du dich mental und körperlich auf die Geburt vor und findest Gelassenheit und Ruhe. Begib dich auf deine magische Reise. Der Kurs wird im Rahmen des § 20 SGB V als Präventionskurs von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst.

Der Kurs beginnt am Dienstag, 29. April, von 15.30 bis 16.30 Uhr und kostet 120 Euro für acht Termine. 

Beikost - gesunde Ernährung von Anfang an
In diesem Workshop werden wir viele Themen rund um den Start der Beikost und die Ernährung bis zum zweiten Lebensjahr besprechen. 

Hier einige Beispiele:

- Bedarf an Muttermilch/ Formulamilch in den ersten beiden Lebensjahren
- Beziehungsvolle Pflege und Feinfühligkeit
- Aktuelles zum Allergieschutz
- Milch und Milchprodukte in der Beikostzeit/ Kleinkindernährung
- Kritische Nährstoffe (Vitamin-D3, Eisen, Jod)
- Die "richtige" Menge Nahrung?
- Stressfrei Essen am Familientisch

Praktisch probieren wir ein paar beliebte Rezepte aus, die sich gut in der Familienküche umsetzen lassen! Melde dich jetzt an. Gemeinsam machen wir die Beikosteinführung zu einem schönen Erlebnis für dich und dein Baby. 

Der Kurs beginnt am Samstag, 3. Mai, von 10.00 bis 13.00 Uhr und kostet 30 Euro für einen Termin. Die zusätzliche Lebensmittelumlage von 5 Euro ist bei der Referentin vor Ort zu entrichten.

Babytreff - von Geburt bis zum 12. Lebensmonat
Liebe Eltern und kleine Entdecker, wir laden euch herzlich zu unserem Babytreff ein! Dieser Treffpunkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Mamas und Papas auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam mit euren Kleinen eine schöne Zeit zu verbringen. Lerne die Bedürfnisse und die Fähigkeiten deines Kindes wahrzunehmen und staune über die unterschiedlichen und individuellen Entwicklungsschritte der Babys. 

Was erwartet euch?
Spiel und Spaß: Unsere kleinen Gäste können in einer sicheren Umgebung spielen, krabbeln und die Welt entdecken. Wir bieten verschiedene Spielstationen mit altersgerechtem Spielzeug an. Verbringe jede Woche eine aufregende Spielstunde unter kompetenter Leitung, mit entwicklungsgerechten Spielanregungen. 

Austausch und Unterstützung: Nutzt die Gelegenheit, Tipps zu teilen und Fragen rund um die ersten Lebensmonate eurer Babys zu besprechen. Hier ist Raum für alles, was euch bewegt! Wir freuen uns auf einen fröhlichen und entspannten Babytreff mit euch und euren kleinen Lieblingen! 

Lasst uns gemeinsam lachen, spielen und die vielen tollen Entwicklungen feiern! Der Kurs beginnt am Donnerstag, 8. Mai, von 10.00 bis 11.30 Uhr und kostet 39 Euro für sechs Termine. Geschwisterkinder im selben Kurs erhalten 50% Kursgebührenermäßigung.

Kinder-Kreativkurs auf Italienisch für Kinder von vier bis zehn Jahren
Mit kreativen Angeboten, wie Basteln, Singen, Tanzen und Backen, können Kinder spielerisch der italienischen Sprache näherkommen. Durch den Austausch untereinander lassen sich Begrifflichkeiten aus dem Alltag auf Italienisch leicht erlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs beginnt am Donnerstag, 8. Mai, von 16.00 bis 17.00 Uhr und kostet 55 Euro für zehn Termine. 

Naschereien-Werkstatt für Kinder ab sechs Jahren Thema: Red Velvet Cupcakes
Wir gehen auf eine Reise in die fantasievolle Welt der Backkunst und zaubern zusammen kleine Naschereien wie Cupcakes, französische Macarons, kleine Törtchen, Cake-Pops, Lebkuchen, Plätzchen etc. Dabei lernen die Kinder Zutaten abzuwiegen und den Teig anzurühren. Die kindgerechten Verzierungen dürfen natürlich auch nicht fehlen. 

Die selbst hergestellten süßen Werke können entweder sofort vernascht oder mit nach Hause genommen werden. In jedem Kurs freuen wir uns auf ein neues Motto und neue Backkunst-Ideen. Hinweis: Eine Platzreservierung ist erst mit Zahlungseingang der Kursgebühr verbindlich. 

Der Kurs beginnt am Freitag, 9. Mai, von 16 bis 19 Uhr und kostet 25 Euro für einen Termin. Die Lebensmittelumlage von 10 Euro ist bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Geschwisterkinder im selben Kurs erhalten 50% Kursgebührenermäßigung. 

Miniatelier - für Kinder von 12 bis 19 Monaten
Miniatelier ist eine Kursreihe rund um Kreativitätsförderung und -begleitung für Kinder unter drei Jahren. Mit den kleinen Teilnehmern werden wir malen, drucken, reißen und kleben. Auf diese Weise fördern wir die ganzheitliche taktil-kinästhetische Erfahrung, die motorische, emotionale und kognitive Entwicklung durch ästhetisches Spiel. Jedes Kind ist einzigartig, so wie seine Perspektive. Kinder unter drei Jahren können sich durch künstlerische Darstellung und Gestaltung ausdrücken. Im Miniatelier werden den Kindern Materialien zum Gestalten, Experimentieren und Erleben zur Verfügung gestellt. Ohne Schablone, kein erwartetes Ergebnis, keine Bewertung. Die Begleitperson beobachtet und unterstützt diesen Selbstfindungsprozess. 

Der vierwöchige Kurs beginnt am Donnerstag, 22. Mai, läuft jeweils von 14.15 bis 15.15 Uhr und kostet 40 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Kursen in der Katholischen Familienbildungsstätte, Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken, Tel. 06 81/ 90 68-191, per E-Mail info@fbs-saarbruecken.de oder im Internet www.fbs-saarbruecken.de. Hier kann man sich auch online anmelden.


Rechter Inhaltsbereich
Regionalverband Saarbrücken Lokale Bündnisse für Familie bfw – Unternehmen für Bildung