Inhaltsbereich

Rythmusworkshop, Musik und Spiel, Kinder tanzen, Entdeckungsraum und neue PEKiP-Kurse

Angebote der Evangelischen Familienbildungsstätte


 – 

Rhythmus- und Trommelworkshop für Kinder von sechs bis 12 Jahren 
Die Evangelische Familienbildungsstätte lädt am Freitag, 25. April, von 15.30 bis 17.00 Uhr zur Veranstaltung „Rhythmus- und Trommelworkshop für Kinder von sechs bis 12 Jahren“ ein. Teilnahmebeitrag: 12 Euro.

Du möchtest in einer Gruppe Musik und Rhythmus erleben? Gemeinsam trommeln, tanzen und singen? Dann freue ich mich darauf, dich in diesem Ferienworkshop kennenzulernen!

Du lernst zusammen mit anderen etwas über die Bedeutung von Rhythmus für deinen Lebensalltag zuhause, in der Schule und in deiner Freizeit, welche besondere Bedeutung das Trommeln, Tanzen und Singen für die Kinder in Afrika hat und wie du an der Djembé, das ist eine westafrikanische Trommel aus Lenkéholz bespannt mit Ziegenfell, deine ersten Rhythmen spielen kannst. Alles, was du brauchst, sind gute Laune, bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Musik und Spiel − die musikalische Stunde für Kinder von ein bis zwei Jahren 
Die Evangelische Familienbildungsstätte lädt ab Montag, 28. April, von 15 bis 15.45 Uhr zum Kurs „Musik und Spiel − die musikalische Stunde für Kinder von 1 bis 2 Jahren“ ein. Teilnahmebeitrag: 48 Euro für acht Termine.

Eine Stunde, in der Eltern für ihre Kinder singen, mit ihnen spielen und sich zu Musik bewegen. Einfache, kindgerechte Instrumente wie Rasseleier, Glöckchen oder Klanghölzer sowie verschiedene Materialien wie Tücher oder Bälle und natürlich ganz viel Musik ergänzen die Stunde.

Kinder tanzen! – ein Tanzkurs für Kinder von zwei bis viereinhalb Jahren 
Die Evangelische Familienbildungsstätte lädt ab Montag, 28. April, von 16 bis 16.45 Uhr zum Kurs „Kinder tanzen! – ein Tanzkurs für Kinder von zwei bis viereinhalb Jahren“ ein. Teilnahmebeitrag: 52 Euro für acht Termine.

Tanzen ist Bewegen zu Musik und macht schon den Kleinsten ganz viel Spaß. Hier setzt unser Kurs an und lädt Kinder zum Tanzen ein, immer zusammen mit Mama oder Papa, die aktiv mittanzen. So stärken Sie die Bindung und verbringen eine schöne Zeit mit Ihrem Kind.

Beim Tanzen fördern wir auf spielerische Weise Motorik, Koordination, Raumgefühl und Selbstwahrnehmung, ebenso wie Musikalität und Rhythmusgefühl. Nicht zuletzt stärkt die Erfahrung des Kindes in der Gruppe mit anderen Kindern und Erwachsenen das Selbstvertrauen, was zu einem guten Miteinander beiträgt.

Entdeckungsraum für Kinder von ein bis drei Jahren 
Die Evangelische Familienbildungsstätte lädt ab Dienstag, 29. April, von 13 bis 14 Uhr zum Kurs „Entdeckungsraum für Kinder von ein bis drei Jahren“ ein. Teilnahmebeitrag: 32 Euro für sechs Termine.

Der Entdeckungsraum ist ein Ort der Phantasie und des Ausprobierens - mal motorisch durch eine Bewegungslandschaft, mal kreativ durch das Experimentieren mit verschiedenen Farben und Materialien. Es geht um das Fühlen, Entdecken im eigenen Tempo und darum, neue Erfahrungen zu sammeln. Selbstständigkeit und Experimentieren stehen hier an erster Stelle.

Neue PEKiP-Kurse ab Ende April
PEKiP, das Prager Eltern-Kind-Programm, fördert und begleitet die Entwicklung von Kindern im ersten Lebensjahr. Es bietet Eltern pädagogische Begleitung, Kontakte und Erfahrungsaustausch. Die Babys erhalten ein Bewegungs- und Spielangebot, das ihrer Entwicklungsstufe entspricht und erste Kontakte zu Gleichaltrigen vermittelt. 

Eltern mit Babys ab der 6. Lebenswoche können die Gruppen besuchen. Jeder Kurs umfasst 8 Treffen zuzüglich eines Partner*innen-PEKiP am Wochenende, das ausdrücklich das zweite Elternteil einbezieht. Dieser Termin wird im Kurs mit den Teilnehmenden abgestimmt.

- April/ Mai/ Juni 2024 geborene Kinder: ab Mittwoch, 30. April, von 11 bis 12.30 Uhr
- Juli/ Aug./ Sep. 2024 geborene Kinder: ab Montag, 28. April, von 11 bis 12.30 Uhr
- Okt./ Nov./ Dez. 2024 geborene Kinder: ab Mittwoch, 30. April, von 9 bis 10.30 Uhr
- Jan./ Feb./ März 2025 geborene Kinder: ab Montag, 28. April, von 9 bis 10.30 Uhr

Hier kommen Sie direkt zur Kursanmeldung im Internet.

Infos und Anmeldung zu allen Kursen bei: Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar, Mainzer Straße 269, 66121 Saarbrücken, Tel. 06 81/ 6 13 48, E-Mail fambild-sb@dwsaar.de oder im Internet www.familienbildung-saar.de.


Rechter Inhaltsbereich
Regionalverband Saarbrücken Lokale Bündnisse für Familie bfw – Unternehmen für Bildung