Die Servicestelle hat auch 2024 wieder ein vielfältiges Fortbildungsprogramm erarbeitet, in dem Tagespflegepersonen interessante Impulse und Anregungen für ihren pädagogischen Alltag erhalten können. Bis zu den Sommerferien gibt es noch freie Plätze in folgenden Veranstaltungen:
Workshop zum Thema „Frühe Hilfen“
Beim Workshop für Kindertagespflegepersonen wird dieses Mal Frau Eveline Zobel vom Saarbrücker Jugendamt von dem Angebot der Frühen Hilfen berichten. Der Workshop findet am Mittwoch, den 17. April, von 18.30 bis 21.00 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte Saarbrücken statt.
Was passiert da eigentlich? – Beobachten und Dokumentieren in der Kindertagespflege
Kindertagespflegepersonen sehen täglich, wie sich die betreuten Kinder verhalten und entwickeln. Oft gehören sie zu den ersten, die Veränderungen und Auffälligkeiten wahrnehmen. Gerade in Hinblick auf ihren Kinderschutzauftrag ist es dabei immer wieder wichtig, Beobachtungen zu verstehen, zu bewerten und zu dokumentieren. In dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Blick zu schulen, um Kinder in besonderen Situationen gut fördern und unterstützen zu können. Die Fortbildung findet am Montag, den 3. Juni, von 18.00 bis 21.00 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte Saarbrücken statt. Referentin ist Frau Dorothee Lappehsen-Lengler.
Unfallschutz
Kinder sollen sich entfalten können. Um dies zu ermöglichen ist es wichtig, dass sie einen sicheren Raum haben, in dem sie sich bewegen und Erfahrungen sammeln können. In dieser Fortbildung geht es darum, potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen und Räume in der Kindertagespflege sicher zu gestalten. Außerdem werden die Aufgaben und Möglichkeiten der Unfallkasse vorgestellt.
Die Fortbildung findet am Donnerstag, den 11. Juli, von 18.30 bis 21.00 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte Saarbrücken statt. Dozent ist Herr Stefan Hien.
Sommerfest der Kindertagespflegepersonen
Ganz herzlich möchte das Team der Servicestelle alle im Regionalverband Saarbrücken tätigen Kindertagespflegepersonen zum diesjährigen Sommerfest am Freitag, den 28. Juni, von 18.30 bis 21.00 Uhr in das Naturfreundehaus Kirschheck einladen.
Für alle Termine wird eine Anmeldung erbeten an info@service-kinderbetreuung.de oder m.schnabel@service-kinderbetreuung.de.